startseite Logo neu

140 Jahre
Trachtenbewegung in Bayern

Viele Veranstaltungen im vergangenen Jahr standen unter dem Motto des Jubiläums.

Auch wenn sich vieles ändert, auch bei den Trachtlern -
der Kern unserer Botschaft bleibt gleich:
"Wir beten nicht die Asche an,
sondern bewahren und reichen das Feuer weiter!"
 

Königsbrunner Trachtler setzt sich für alle ein und spenden Erlöse von zwei Veranstaltungen

Am 12.12.2024 trafen sich Volksmusikwartin Gabriele Straßner und die 2. Schriftführerin der Lechauer Anna-Lena Oppenländer mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates des Fritz-Felsenstein-Hauses Werner Zahn und Monika Kneißl zur Spendenübergabe. Wie in jedem Jahr werden die Spenden des Adventskonzertes, sowie ein Anteil der Teilnahmegebühr der Stadtmeisterschaft im Schafkopfen einem guten Zweck zugewendet.  In diesem Jahr unterstützen die Lechauer die Felsensteiner mit insgesamt 800 Euro.

 

2024 Spendenubergabe 2024 Spendenubergabe

Bild 1 V.l.n.r.: Monika Kneißl, Anna-Lena Oppenländer, Gabriele Straßner, Werner Zahn

Bild 2: Werte des Felsensteinhauses

Werner Zahn und Monika Kneißl freuten sich sehr über die Spende, denn die meisten Angebote des Hauses wären ohne Spenden gar nicht möglich. Im Anschluss bekamen die beiden Trachtlerinnen noch eine Führung durch das Fritz-Felsenstein-Haus, denn was viele nicht wissen ist, dass es viel mehr als nur eine Schule ist. Dort haben körperlich eingeschränkte Menschen nicht nur die Möglichkeit zur Schule zu gehen, sondern darüber hinaus liegt es den Felsensteiner am Herz, jeden einzelnen zu fördern, unterstützen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Werner Zahn berichtet, dass die Einrichtung jeden betreut, von der Einschulung bis zur Rente. Die beiden Trachtlerinnen sind sich sicher, dass die Spende im Fritz-Felsenstein-Haus einem neuen wichtigen Projekt zugutekommt.

140 Jahre
Trachtenbewegung in Bayern

Viele Veranstaltungen im vergangenen Jahr standen unter dem Motto des Jubiläums.

Auch wenn sich vieles ändert, auch bei den Trachtlern -
der Kern unserer Botschaft bleibt gleich:
"Wir beten nicht die Asche an,
sondern bewahren und reichen das Feuer weiter!"
 

Altbayrisch-Schwäbischer-Gauverband, Sitz Augsburg web@gauverband.info